- Havel-Oder-Kanal
- Havel-Oder-Kanal m кана́л Хафель-Одер
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Havel-Oder-Wasserstraße — Einmündung der Havel in die HOW in Oranienburg … Deutsch Wikipedia
Havel — Flussläufe der Havel (dunkelblau) und des Rhin (blaugrün)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Oder-Havel-Kanal — rund zwei Kilometer östlich von Eberswalde, Ragöser Damm, Blickrichtung Osten … Deutsch Wikipedia
Oder — Einzugsgebiet der OderVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Oder (Fluss) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Oder Einzugsgebiet der Oder Daten Lage In … Deutsch Wikipedia
Oder-Spree Kanal — Denkmal am Oder Spree Kanal an der Ausfahrt zum Seddinsee Der Oder Spree Kanal verbindet die Dahme über den Seddinsee bei Schmöckwitz (im Südosten von Berlin) mit der Spree bei Fürstenwalde und mündet in Eisenhüttenstadt (Ortsteil … Deutsch Wikipedia
Oder-Havel-Kanal — Oder Havel Kanal, früher Hohenzọllernkanal, Binnenschifffahrtskanal in Brandenburg, zwischen Oder (bei Hohensaaten, Landkreis Barnim) und Havel (bei Oranienburg), 82,8 km lang mit Schiffshebewerk bei Niederfinow, für Schiffe bis 1 000 t;… … Universal-Lexikon
oder — [ o:dɐ] <Konj.>: 1. verbindet Satzteile, Satzglieder, die alternative Möglichkeiten darstellen, von denen eine infrage kommt: einer muss die Arbeit machen: du oder dein Bruder; der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer (= einer von beiden) muss … Universal-Lexikon
Havel — Havel, rechter Nebenfluß der Elbe, entspringt auf dem mecklenburgischen Landrücken aus dem Dambecker See in 68 m Meereshöhe, fließt in südlicher Hauptrichtung durch mehrere Seen, tritt bei Fürstenberg auf die brandenburgische Grenze, geht in dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oder — Oder, 1) (lut. Viadŭa, neulat. Odagra, slaw.Vjodr und Odra) einer der Hauptströme Deutschlands, entspringt in Mähren auf dem Odergebirge, dem südöstlichsten Ausläufer der Sudeten (s. d.), 627 m ü. M., am Lieselberg. Bald tritt sie im südöstlichen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oder — Oder, ein Hauptfluß Deutschlands, entspringt im Odergebirge in Mähren (am Lieselberge; 634 m ü. d. M.), erreicht bei der Oppamündung die Grenze Österreichs, bildet 28 km weit die Grenze, tritt bei Oderberg auf preuß. Gebiet [Karte: Brandenburg… … Kleines Konversations-Lexikon